Das Kanner-Jugendtelefon wird im Rahmen einer Konvention mit dem Ministerium für Familie und Integration finanziert, d.h. die Personalkosten und das Gros der laufenden Sachkosten werden vom Staat bezahlt.
An dieser Stelle möchten wir den großzügigen Spendern danken die uns in den letzen Jahren unterstützt haben und die uns ermöglicht haben neue Projekte anzugehen.
Diese Interseite konnte dank der Unterstützung der
- Œuvre Nationale de Secours Grande-Duchesse Charlotte und der
- Soroptimist Luxembourg Minett
- Pompjeesmusek Bettenduerf
realisiert werden.
Weitere Spender:
- AFP Niederanven
- Arcelor- Mittal Luxembourg
- Luxembourg Hearts Rotary Club
- Docler Holding
- International School of Luxembourg
- Ficus Studio - digital strategy and design
- Paerds an Trakterfrenn - Kéinzig
- RC Bascharage Kordall
- Lions Club Sirius
- Sunflower Montessori Crèche
- Ensemble Vocal VIVACE
- Blue Knights Luxembourg
- Le Lycée du Nord
- Creos
- Gaart an Heem von Iernster
- Fraen a Mammen Schëtter
- Mierscher Kulturhaus